Akupunktur bezeichnet ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der die Lebensenergien des Körpers - so die Theorie - auf definierten Längsbahnen, den Meridianen, zirkulieren und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben.
"Krankheit" bedeutet in dieser Definition, dass ein gestörter Energiefluss für Erkrankungen verantwortlich ist. Durch die Akupunktur der, auf den Meridianen angenommene Punkte, wird der Fluss der Lebensenergie, das Qi, angeregt und harmonisiert.
Die Methode basiert auf der Lehre von Yin und Yang, die durch die Fünf-Elemente-Lehre und der Lehre von den Meridianen ergänzt wird. Ziel ist die Harmonisierung des energetischen Gleichgewichts. Akupunktur heilt was gestört ist, jedoch nicht was zerstört ist.
Hauptsächlich werden in der Behandlung, je nach Indikation, 4 verschiedene Methoden angewendet:
Meridianmassage
Aus energetischer Sicht sind alle Mängel und Krankheiten des Körpers Störungen im Energiekreislaufsystem.
Nach den Gesetzen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) hat jeder Körper eine Vielzahl von Energiebahnen = Meridianen, die einzelnen Organen zugeordnet sind und sich im Gleichgewicht befinden müssen.
Kommt dieses Gleichgewicht aus dem Tritt, ist eine energetische Disharmonie die Folge, die sich in Form von Krankheit, Verspannung, Missstimmung, etc. äußern kann.
Durch die Stimulation der Meridiane mit Licht, Massage, Druck oder Wärme können die Energien des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht und die Selbstheilungskräfte des Pferdes angeregt werden.
Die auf dieser Internetseite getroffenen Aussagen, die sich auf Heilversprechen, Therapieerfolge, Anwendungsgebiete usw. beziehen, entsprechen nicht dem „überwiegend wissenschaftlichen Erkenntnisstand“, sondern beruhen auf Anwendungsergebnissen, die in den vergangenen Jahren bei der Behandlung von Patienten mit physiologischen Tapes erzielt wurden. Darüber hinaus getroffenen Aussagen beziehen sich auf quellenbasierte wissenschaftliche Untersuchungen, die ebenfalls nicht dem „überwiegend wissenschaftlichen Erkenntnisstand“ entsprechen müssen.
Besuchen Sie uns auf Facebook….
Wir verwenden Cookies um diese Internetseite leichter bedienbar zu machen. Wenn Sie mehr wissen möchten finden Sie eine ausführliche Beschreibung in der Rubrik "Datenschutz".